Wilderness Abenteuer
4 Tage Abenteuer pur
Mindestteilnehmerzahl: 16 Teilnehmer. Arrangement für Jugendliche mit zahlreichen Aktivitäten: Mountainbiking, Klettern, Abseilen, Kanutouren auf schmalen Gewässern, Höhlenklettern. Die Unterbringung erfolgt im Basislager mit gezimmerten Windschutzhütten, Feuerstellen, Indianer-Tipis u.v.m. Gesonderte Unterbringung für Lehrer. Ein Guide ist bei allen Aktivitäten während der gesamten Tour dabei. Proviant kann gebucht werden.
Bitte um angeboot ! Mit oder ohne proviant.
Bei 20 zahlenden Teilnehmern zwei Lehrer frei!
Wilderness Experience International Survival School
Gegründet 1963!
Schnupperkurse für Vereine und Firmen. Testen Sie Ihre Mitarbeiter mal so richtig - bei einem mehrtägigen Aufenthalt in der Wildmark. Wir bieten Kurse für Anfänger, aber auch für Profis, die sich an ihre Extrembelastungsgrenze herantasten wollen. Komplettangebote, bei denen die gesamte Ausrüstung gestellt wird. Wie wär's mit „THE ULTIMATE CHALLENGE"? Drei Tage und drei Nächte in der Wildmark - mit extremen Trainingseinheiten zu Lande, zu Wasser und in der Luft!
Bitte um angeboot !
Multisport
Ein- bis mehrtägige Wettbewerbe
Wir bieten folgende Disziplinen:
• Klettern am eigenen Kletterturm oder an Top-Kletterfelsen
• Mountainbiking im Gelände oder auf Wald-Trails
• Kanurennen, Kurz- oder Langbahn •Paddeln in größerem Schlauchboot
• Crosslauf auf Geländerails
Die Multisportveranstaltungen werden der jeweiligen Altersgruppe und dem Erfahrungsstand angepasst. Auf Anfrage geben wir ein Komplettangebot ab, nachdem wir gemeinsam ein geeignetes Programm ausgewählt haben. Zum Seiteanfang Abenteuertag für das gesamte Unternehmen Ab 2020 bieten wir in verstärktem Maße Abenteuertage für alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens an - vor allem in Form kurzer, spannender Wildmarkerlebnisse.
Wir unterbreiten Ihnen gern ein Komplettangebot.
Abenteuertag für das gesamte Unternehmen
Ab 2020 bieten wir in verstärktem Maße Abenteuertage für alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens an - vor allem in Form kurzer, spannender Wildmarkerlebnisse.
Wir unterbreiten Ihnen gern ein Komplettangebot.
Spezialarrangemang
Wildmarkkonferenzen, Kick Off, Action, Team Building und gemütliches Beisammensein. Für kleine oder GROSSE Gruppen.
Ein Värmland-Abenteuer, wie es besser nicht sein kann!
Wir stellen eine Tour oder ein Arrangement ganz nach Ihren Wünschen zusammen. Eine gelungene Mischung aus Abenteuer, gemütlichem Beisammensein und Aktivitäten wie Survival, Mountainbiking, Klettern und Kanutouren auf schmalen Gewässern. Oder wie wär's mit einer Tour im Großkanu mit Übernachtung im Indianer-Tipi? Rundumpakete mit kompletter Ausrüstung und hochwertigem Proviant. Alles lässt sich flexibel nach Ihren Wünschen gestalten. Und immer gilt: Qualität wird bei unseren Arrangements großgeschrieben! Zahlreiche Referenzen.
(Leistungen: Ausrüstung, Proviant, Aktivitäten. )
Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot.
Klettern und Abseilen
Erfahrene Guides und hochwertige Ausrüstung!
Buchen Sie eine halb- oder ganztägige Kletter- und Abseiltour mit Guide und Ausrüstung. Auswahl zwischen mehreren Gebieten mit geeigneten Felsformationen. Max. 20 Personen
Preis:
halber Tag, 4 Stunden 5 250:- SEK Max 20 Personen
ganzer Tag, 7 tim 7 250:- SEK Max 20 Personen
Klettern am Kletterturm pro Stunde 1 200:- SEK Max 12 Personen
Rücksichtnahme auf die Belange der Natur!
In Westvärmland, Dalsland sowie im Naturreservat Glaskogen bezahlen alle Gäste, die ein Kanu mieten, 7 € (60:- SEK) pro Person und Tag an Naturschutzgebühr. Diese Gebühr wird zur Deckung der Kosten für Abfallentsorgung, Instandhaltung der Lagerplätze, Lieferung von Brennholz, Toilettenservice u.a.m. erhoben; zudem dient sie der Grundbesitzerentschädigung. Wenn Sie im Basislager des Kanu-Centers wohnen, bezahlen Sie 7 € (75:-SEK) pro Person und Nacht. Scandinavian Canoe Outfitters Association, SCOA Im vergangenen Jahr haben wir zusammen mit ca. 10 unserer Kollegen aus dem Kanu- und Outdoor-Bereich den Verein gegründet. Ziel dieses Vereins ist es unter anderem, einheitlichen Naturschutz zu betreiben, die in unserer Region geltenden Vorschriften zu berücksichtigen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu vermarkten, die Entwicklung der Region als Reiseziel zu fördern sowie guten Service und hohe Qualität in Punkto Ausrüstung zu gewährleisten.